Weg.starten POLY:
Zum Schulbeginn herrscht oft viel Verwirrung bei den SchülerInnen. „Wie heißt der Lehrer nochmal?“… Um die Boys & Girls dabei etwas zu Unterstützen, kommen jedes Jahr dutzende Schülerinnen zu uns und wir finden auf spielerischem Weg nicht nur die richtigen Namen zu den richtigen Gesichtern, sondern auch ein wenig Klassengemeinschaft !
In dem folgenden Schuljahr organisieren wir neben den „Lebenskunde Stunden“ in der Schule auch Ausflüge und Workshops wie z.b. ein Besuch in der Linzer Synagoge! (Kooperation NORDICO)


Nikolaus Aktion:
Als Kooperationsprojekt des Vjf und des Diözese Linz und um den Lehrlingen der ÖBB eine kleine Freude zu bereiten, besuchen wir sie einmal im Jahr als Nikolaus, Engel und manchmal auch als Krampus direkt am Arbeitsplatz. Natürlich dürfen sich auch die AusbildnerInnen einen keinen Snack nehmen 🙂

Jugend im Dialog:
Mehr als 100 arbeitssuchende Jugendliche traten bei der Veranstaltung „Jugend im Dialog“ mit 40 Entscheidungsträger*innen in Austausch.
An den Thementischen Gender & Sexualität, Psychische Gesundheit, Mitbestimmung, Leistbares Leben, Ausgrenzung & Diversität wurde diskutiert, gefragt, gelacht und gelernt.
Eines ist klar! Gemeinsam in Dialog zu treten, sich auszutauschen, einander zuzuhören und ernst zu nehmen, das sind wahre Grundpfeiler einer funktionierenden Demokratie!
Als krönenden Abschluss fand noch ein Konzert im ZOOM statt, welches etliche Jugendliche anzog ! Hip Hop und Metal? Das geht sich aus!

