Review 2022

Weg.starten POLY:

Zum Schulbeginn herrscht oft viel Verwirrung bei den SchülerInnen. „Wie heißt der Lehrer nochmal?“… Um die Boys & Girls dabei etwas zu Unterstützen, kommen jedes Jahr dutzende Schülerinnen zu uns und wir finden auf spielerischem Weg nicht nur die richtigen Namen zu den richtigen Gesichtern, sondern auch ein wenig Klassengemeinschaft !

In dem folgenden Schuljahr organisieren wir neben den „Lebenskunde Stunden“ in der Schule auch Ausflüge und Workshops wie z.b. ein Besuch in der Linzer Synagoge! (Kooperation NORDICO)

Nikolaus Aktion:

Als Kooperationsprojekt des Vjf und des Diözese Linz und um den Lehrlingen der ÖBB eine kleine Freude zu bereiten, besuchen wir sie einmal im Jahr als Nikolaus, Engel und manchmal auch als Krampus direkt am Arbeitsplatz. Natürlich dürfen sich auch die AusbildnerInnen einen keinen Snack nehmen 🙂

Jugend im Dialog:

Mehr als 100 arbeitssuchende Jugendliche traten bei der Veranstaltung „Jugend im Dialog“ mit 40 Entscheidungsträger*innen in Austausch.

An den Thementischen Gender & Sexualität, Psychische Gesundheit, Mitbestimmung, Leistbares Leben, Ausgrenzung & Diversität wurde diskutiert, gefragt, gelacht und gelernt.

Eines ist klar! Gemeinsam in Dialog zu treten, sich auszutauschen, einander zuzuhören und ernst zu nehmen, das sind wahre Grundpfeiler einer funktionierenden Demokratie!

Als krönenden Abschluss fand noch ein Konzert im ZOOM statt, welches etliche Jugendliche anzog ! Hip Hop und Metal? Das geht sich aus!

Summer Feelings 2022

Einige Bilder vom ZOOM-Sommer 🙂

Jugend im Dialog 2022

„Ich kann was! ich bin was! Reicht das?“ 💪

Mehr als 100 arbeitssuchende Jugendliche traten gestern bei der Veranstaltung „Jugend im Dialog“ mit 40 Entscheidungsträger*innen in Austausch. 💬 An den Thementischen Gender & Sexualität, Psychische Gesundheit, Mitbestimmung, Leistbares Leben, Ausgrenzung & Diversität wurde diskutiert, gefragt, gelacht und gelernt.

Eines ist klar! Gemeinsam in Dialog zu treten, sich auszutauschen, einander zuzuhören und ernst zu nehmen, das sind wahre Grundpfeiler einer funktionierenden Demokratie.

Bischöfliche Arbeitslosenstiftungmensch & arbeitfragdieak.at

#jugendimdialog#demokratie#mitsprache#mitbestimmung#oberösterreich

Bildrechte:

*kj oö – Anne Piatkowiak und

*AK OÖ – Wolfgang Spitzbart

Lange nicht gesehen !

Nach einiger zeit wieder mal ein Update von eurem lieblings JUZ 🙂

Bild: Flying Coffee auf der Fräulein Florentine !

Bilder: Ausflug in den Limonistollen unterm Froschberg. Tolle Führung mit unzähligen Fakten zum Thema Nationalsozialismus in Linz.

Bilder: Rocket League Turnier

Bild: Lebenskunde Stunde im Poly Urfahr

Bilder: „KennenlernTage“ mit dem Poly Urfahr

Bilder: Ausflüge mit unseren Jungen Erwachsenen

Frisch, fröhlich, frech :)

Wir sind wieder für euch da !

Mittwoch und Donnerstag 16:00 bis 21:00 Uhr

Freitag ab 15:00 Uhr am Flying Coffee im ZOOM bzw. bei Aktionen einfach auf Facebook nachschauen was wir vor haben !

FITC 2021

Programm

22.6.2021 Jugendoase am Minnesängerplatz Workshop „Spielsucht“

23.6.2021 Jugendoase in der Kapu mit EM Spiele und Workshop zu „Groundhopping“

24.6.2021 Jugendoase am Minnesängerplatz Workshop „Fussball und Feminismus“

25.6.2021 Jugendoase am Minnesängerplatz Wikingerschach

29.6.2021 Jugendoase bei der KAPU Workshop „Sport“

30.6.2021 Sommerfest im Cardijnhaus und ZOOM

1.7.2021 Jugendoase bei der Pfarre St.Konrad

2.7.2021 Jugendoase KAPU

6.7.2021 Jugendoase KAPU Workshop „FIFA und die Menschenrechte“

7.7.2021 Jugendoase Minnesängerplatz und Workshop „Genderindentität“

8.7.2021 Jugendoase Baden am Weikerlsee

9.7.2021 Jugendoasen Abschluss im ZOOM

Mit Vollgas in den Herbst !!

Seit Jahren erfreut sich unsere Kletterwand an neuen Jugendlichen aus der ÖBB und dem Poly Urfahr! Auch Heuer sind wieder dutzende in die Pension geklettert !

Natürlich wird auch bei uns der Welt Mädchen Tag gefeiert! Komm vorbei !