Die Jugendeinrichtung ZOOM – Zentrum für Lehrlinge & junge ArbeitnehmerInnen ist seit der Gründung im Jahr 2000 eine Kooperation der oben genannten Institutionen.
Mit diesem Konzept wollen wir die Notwendigkeit einer nachgehenden, schichtsspezifischen und ganzheitlich bildenden Jugendarbeit für Lehrlinge, arbeitsuchende Jugendliche und junge ArbeitnehmerInnen beschreiben und die Grundsätze und Ziele unserer Arbeit transparent machen.
Warum Zoom?
Wie bei einer Kamera möchte wir auch, auf was bestimmtes zoomen, nämlich auf dein Leben!
Dich in den Vordergrund stellen.
Wir arbeiten nach den Prinzipien von Josef Cardijn „sehen-urteilen-handeln-feiern“ und sehen uns in der Tradition der Katholischen ArbeiterInnen Bewegung.
Das Zoom ist ein Jugendzentrum für Jugendliche vor und in der Arbeitswelt…
…PolyschülerInnnen
…Arbeitslose und Arbeitssuchende Jugendliche
…Lehrlinge
…ausgelernte junge Erwachsene
und für Jugendliche im Stadteil Froschberg!
Wir begleiten unsere Jugendliche mit verschiedenen Methoden der Jugendarbeit…
…nachgehende Jugendarbeit
in Betrieben, Schulen und im Stadteil
…offene Jugendarbeit
mit den offenen Treff in unserem Zentrum am Mittwoch und Donnerstag
…Angebote und Veranstaltungen
Jugendoase, Spieleabende, Feiern, Ausflüge, Proberaum, Jamsession …
…Projektorientierte Jugendarbeit
Kletterwand, Reisen, Erlebnispädagogik…
…Vernetzung/Kooperationen
mit anderen Jugendzentren, Schulen, Betrieben, Projekte, Jugendorganisationen,…
…begleitende Jugendarbeit
im Rahmen von Runden, Beratung, Berufsorientierung,…
Wir handeln im Auftrag von 3 Arbeitgebern
Verein Jugend und Freizeit
Betriebsseelsorge OÖ
Diözese Linz (Pastorale Berufe)